Moderne Ausbildungsstätte für Feuerwehrleute

Das Feuerwehrtechnische Zentrum (FTZ) am Standort Luckenwalde bietet umfassende Dienstleistungen für die Feuerwehren im Landkreis Teltow-Fläming. Hier, an der Berkenbrücker Chaussee, gibt es eine Atemschutzwerkstatt und -übungsstrecke, eine Schlauchpflegeeinrichtung und feuerwehrtechnische Werkstatt sowie das Katastrophenschutzlager des Landkreises. Als hochmodernes Ausbildungszentrum ermöglicht das FTZ zudem eine kompetente, praxisnahe Ausbildung von Feuerwehrangehörigen über die Kreisgrenzen hinaus. Für den theoretischen Teil stehen moderne Unterrichtsräume zur Verfügung, für den praktischen beispielsweise ein Löschmittelübungsplatz und ein Brandübungscontainer.

Beste Bedingungen für den Feuerwehrsport

Auch für den Feuerwehrsport finden sich im FTZ beste Bedingungen: Am Schlauchtrockenturm können die Kameradinnen und Kameraden das Hakenleitersteigen trainieren und sich auf der 100-Meter-Bahn auf die unterschiedlichsten Disziplinen des Feuerwehrsports vorbereiten. Zudem werden unter anderem Zielgeräte und Tragkraftspritzen sowie Schläuche und Armaturen für klassische Wettkampfdisziplinen wie den „Löschangriff nass“ bereitgestellt.

Service-Einrichtung für den Brand- und Katastrophenschutz

Das Katastrophenschutzlager dient der Bereitstellung von Reserven und zusätzlichen Ausrüstungen im Bereich Brand- und Katastrophenschutz. Dazu werden am Standort neben Pumpen, Monitoren und mobilen Beleuchtungssätzen vom Typ Powermoon auch Zelte und Materialien zur Unterbringung von Menschen im Notfall vorgehalten, ebenso wie Sandsäcke und Materialien zum Bau von Durchfahrschleusen für Veterinäranlagen.

Kontakt

Feuerwehrtechnisches Zentrum
Berkenbrücker Chaussee 51a
14943 Luckenwalde

Telefon: +49 (0)3371 6898 690
Fax: +49 (0)3371 6898 6930


ftz.teltow-flaeming.de

 

 

 

Kreisbrandmeister

Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Telefon: +49 (0)3371 608 2900
Fax: +49 (0)3371 608 9020


ftz.teltow-flaeming.de